Frau kann nicht schlafen und schaut auf Handy

Schlechter Schlaf = Schlechte Fort­schritte

So regenerierst du richtig!

Du trainierst regelmässig, achtest auf deine Ernährung, aber irgendwie fühlst du dich trotzdem müde, ausgelaugt oder stagnierst in deinen Fortschritten?

Dann musst du dich mit folgender Tatsache auseinandersetzen: Schlechter oder zu wenig Schlaf ist dein grösster Fortschrittskiller.

Viele unterschätzen, wie sehr der Schlaf über deine Leistungsfähigkeit entscheidet. Und das Problem? Die meisten Menschen sabotieren sich selbst, ohne es zu merken.

In diesem Blogpost zeige ich dir, warum guter Schlaf essenziell ist, welche typischen Fehler du unbedingt vermeiden solltest und wie du mit einfachen Hacks deine Regeneration auf das nächste Level bringst!

Warum schlechter Schlaf deine Fortschritte zerstört:

Während du schläfst, passieren im Körper unglaublich viele regenerative Prozesse:

✅Muskeln reparieren sich & wachsen – Die wichtigste Phase für Muskelaufbau & Kraftzuwachs. Ja ricvhtig gelesen, der Fortschritt kommt im Schlaf und nicht im Training. 

✅Hormonhaushalt wird reguliert – Testosteron, Wachstumshormone & Melatonin beeinflussen deine Erholung.

✅Gehirn regeneriert sich – Konzentration, Motivation & mentale Stärke hängen direkt mit gutem Schlaf zusammen.

Schläfst du schlecht oder zu wenig, leidet ALLES: weniger Kraft, mehr Verletzungsgefahr, schwächere Leistung im Training und ein erhöhter Cortisolspiegel (Stresshormon), der Fettabbau erschwert.

Die Realität? Du kannst das beste Training und die perfekteste Ernährung haben – wenn dein Schlaf schlecht ist, wirst du NIE dein volles Potenzial entfalten.

 

5 Fehler:  So ruinierst du dein dein Schlafverhalten

1️⃣Netflix & Co bis tief in die Nacht

„Nur noch eine Folge…“ – und plötzlich ist es 1 Uhr morgens.

Ja, wir alle kennen es. Aber diese Angewohnheit ist Gift für deine Regeneration. Denn das blaue Licht von Bildschirmen hemmt die Melatoninproduktion (dein Schlafhormon) – und du wirst schlechter einschlafen. Und nicht zuletzt wird dein Gehirn das, was du dir angesehen hast im TV im Schlaf verarbeiten, was ebenfalls zu einem schlechteren Schlafverhalten führen kann.

Eine mögliche Lösung: Eine feste Abendroutine ohne Bildschirme etablieren. Stattdessen 30 Minuten lesen, Tagebuch schreiben oder einfach entspannen.

 

2️⃣Endlose Handyzeit vor dem Schlafen

Noch schnell durch Instagram scrollen, WhatsApp-Nachrichten checken, TikTok öffnen… Und zack – 45 Minuten später bist du noch wacher als vorher.

Das Problem:

  • Blaues Licht stört den Schlafrhythmus
  • Social Media feuert dein Gehirn an & hält es aktiv
  • Dopamin-Kicks verhindern echte Entspannung

Eine mögliche Lösung: Setz dir eine Bildschirm-Sperre ab 21:30 Uhr oder nutze den „Nicht stören“-Modus, damit du erst gar nicht in Versuchung kommst. 

 

3️⃣ Angst, etwas zu verpassen („FOMO“ – Fear of missing out)

Du kennst es: „Wenn ich jetzt schlafen gehe, verpasse ich noch was…“
Doch die Realität ist: Das einzige, was du verpasst, ist eine erholsame Nacht. Und die brauchst du, um im Training & Alltag richtig zu performen.

Eine mögliche Lösung: Stell dir selbst die Frage: „Ist das, was ich gerade tue, wichtiger als meine Gesundheit?“ Die Antwort ist fast immer NEIN.

 

4️⃣ Unregelmässige Schlafzeiten

Wenn du unter der Woche um 23 Uhr ins Bett gehst, am Wochenende aber bis 3 Uhr wach bist, bringst du deinen ganzen Schlafrhythmus durcheinander. Das führt dazu, dass dein Körper keine feste Routine entwickeln kann und du ständig müde & ausgelaugt bist.

Eine mögliche Lösung: Versuche, jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen und aufzustehen – auch am Wochenende!

 

5️⃣ Schlechte Schlafumgebung (falsche Matratze, falsches Kissen, zu helles Zimmer)

Du verbringst rund 26 Jahre deines Lebens im Bett – aber hast du je in eine gute Matratze oder ein hochwertiges Kissen investiert?
Ich selbst habe früher oft schlecht geschlafen, ständig Kopfschmerzen gehabt und mich am Morgen wie gerädert gefühlt. Der absolute Gamechanger war, als ich mir eine bessere Matratze und ein passendes Kissen gekauft habe.

Mehr zu schlafen kostet nichts und wäre die Lösung für einige Beschwerden!

schlaf besser schild

Dein Schlafboost

Die besten Hacks für einen erholsamen Schlaf & mehr Regeneration

Hier sind die besten Tipps, um endlich besser zu schlafen:

1️⃣ Schlafe 7-9 Stunden – jeden Tag!
2️⃣ Keine Handy- Laptop oder TV-Bildschirme 1 Stunde vor dem Schlafen
3️⃣ Mache Sport, aber nicht zu spät am Abend
4️⃣ Nutze Magnesium oder beruhigende Kräutertees zur Entspannung
5️⃣ Führe eine feste Abendroutine ein & halte dein Schlafzimmer kühl & dunkel

Das Beste? Regelmässiges Training verbessert deine Schlafqualität enorm.

🚀 Starte jetzt mit besserer Erholung

Erlebe echte Fortschritte

Guter Schlaf ist KEIN Luxus. Er ist die Grundlage für Energie, Leistung & Regeneration.

Willst du besser schlafen, dich schneller regenerieren und leistungsfähiger werden? Dann kombiniere Schlaf mit der richtigen Bewegung! Teste unser x30 Training – mit Krafttraining, Mobility & Yoga-Einheiten, die dich sowohl fordern als auch entspannen.

Hol dir jetzt dein 7-Tage-Gratis-Probetraining und erlebe, wie Bewegung deinen Schlaf transformieren kann.

Jetzt App downloaden & loslegen!

Ich freue mich, dich schon bald bei uns im Training zu sehen. 

Dein Coach Pasci 

Weitere Blogartikel