Kennst du das auch? Du nimmst dir vor, endlich wieder mehr für dich zu tun. Ein bisschen fitter zu werden, wieder mehr in Bewegung zu kommen, vielleicht ein paar Kilos zu verlieren oder einfach wieder mehr Energie zu spüren.
Aber irgendwie passt es nie so richtig.
In den letzten Wochen habe ich wieder viele Gespräche geführt – mit Menschen, die schon länger mit dem Gedanken spielen, bei uns zu starten. Und ich höre immer wieder dieselben Sätze:
- "Jetzt passt es gerade nicht."
- "Ich muss erst noch Projekt X abschliessen."
- "Ich will erst ein bisschen fitter werden."
- "Ich habe einfach keine Zeit."
Und weisst du was? Ich verstehe das zu 100 %. Der Alltag ist voll. Der Kalender sowieso. Und der Gedanke, jetzt auch noch mit Training, Ernährung oder sonst was anzufangen, wirkt eher überwältigend als motivierend.
Aber hier kommt mein ehrlicher Gedanke dazu:
Der perfekte Zeitpunkt wird nie kommen. Es wird nie den Moment geben, an dem du aufwachst und plötzlich denkst: "So, jetzt ist alles geregelt und erledigt, jetzt kann ich loslegen."
Veränderung passiert nie in perfekten Bedingungen. Sie beginnt IMMER mitten im Chaos. Im Alltag. In der Unordnung. Genau dort, wo du gerade stehst.
Warum genau jetzt der beste Zeitpunkt ist
Der Frühling ist ein Neustart für die Natur – und vielleicht auch für dich. Die Tage werden länger, das Wetter besser, die Energie steigt. Es ist die Zeit, in der neue Routinen leichter entstehen können.
Du musst nicht alles umkrempeln. Aber du kannst anfangen. Mit kleinen Schritten, die grosse Wirkung haben.
Und weil ich weiss, dass echte Beispiele mehr sagen als jede Theorie, möchte ich dir Stefan vorstellen: