Krafttraining vs. Ausdauer - Was ist besser?
Die ewige Frage, die sich einige stellen: Cardio oder Krafttraining?
👉 Krafttraining ist essenziell, um deine Muskulatur zu stärken, deinen Stoffwechsel anzukurbeln und langfristig fit zu bleiben. Es hilft dir, deinen Körper zu formen und verleiht dir Kraft für den Alltag.
👉 Ausdauertraining (Cardio) verbessert dein Herz-Kreislauf-System, erhöht deine allgemeine Fitness und hilft dir, deine Ausdauer zu steigern.
💡 Was ist besser? Beides hat seinen Platz! Eine Kombination aus beiden bringt die besten Ergebnisse – aber am Ende zählt: Was macht dir Spass? Denn nur das wirst du auch langfristig durchziehen!
Trainingsmethoden im Vergleich - Welche passt zu dir?
💪Fitnessstudio - Selbständiges Krafttraining
Perfekt für: Disziplinierte Menschen, die gerne alleine trainieren und ihre Pläne selbst erstellen.
Nachteil: Viele verlieren die Motivation oder trainieren ohne klare Struktur.
🏃♂️Laufen, Radfahren & Co. - Klassisches Ausdauertraining
Perfekt für: Menschen, die gerne draussen sind und ihre Ausdauer verbessern wollen.
Nachteil: Kann monoton sein und vor allem findet keine spezifische Kräftigung statt, was zu Verletzungen führen kann, wenn nur im Ausdauerbereich trainiert wird.
🕺Zumba, Les Mills und Co. - Gruppenkurse in grösseren Gruppen
Perfekt für: Menschen die nicht alleine trainieren wollen und Gruppendynamik suchen
Nachteil: Diese Kurse finden oft mit sehr vielen Teilnehmenden statt, wobei nur bedingt auf dich eingegangen werden kann.
🏡Home Workouts - Training mit dem eigenen Körpergewicht & mit Zusatzequipment
Perfekt für: Menschen die alleine trainieren möchten, maximale Flexibilität suchen, um genau dann trainieren zu können, wann sie es wollen. Es gibt unzählige Optionen, ob mit einer App trainiert wird oder ob Trainingstools angeschafft werden.
Nachteil: Es braucht sehr viel Disziplin um zu Hause auch wirklich zu trainieren. Es gibt keine zeitlichen Verbindlichkeiten und dies ist oftmals der Grund, warum das Training dann gecancelt wird.
🧘Yoga, Pilates & Co - Ganzheitliches Training
Perfekt für: Menschen, die ihren Körper und Geist in Einklang bringen wollen.
Vorteil: Fördert Flexibilität, Mobilität und mentale Entspannung.
Nachteil: Kann allein nicht ausreichen, um Kraft aufzubauen oder die Ausdauer signifikant zu verbessern. Ist eine optimale Ergänzung zu anderen Trainigmethoden.
⚽Vereinstraining & Spielsportarten - Der Teamplayer
Perfekt für: Personen die ein Team als Motivation brauchen und einen hohen Spassfaktor suchen.
Nachteil: Spielsportarten sind intensiv und es besteht eine höhere Verletzungsgefahr bei Zweikämpfen oder Zusammenstössen. Ebenfalls findet hier keine eigentliche Kräftigung des Körpers statt.
🏋️♀️Funktionelles Training - Alltagsrelevante Bewegungsformen in verschiedenen Formaten
Perfekt für: Menschen, die sich in einer motivierenden Gruppe wohlfühlen und nach Anleitung trainieren wollen. Es ist abwechslungsreich, effektiv und von Coaches begleitet – ideal für Einsteiger & Fortgeschrittene.
Nachteil: Kann anfangs herausfordernd sein, wenn du noch nie in dieser Trainingsform trainiert hast
Fazit: Es gibt kein richtig oder falsch – nur das, was zu dir passt. Aber wenn du nicht gerne alleine trainierst und von Motivation & Struktur profitieren willst, dann ist Gruppentraining eine geniale Wahl!