"Alle sind fitter als ich..."
"Ich weiss gar nicht, wo ich anfangen soll..."
"Was wenn mir alle zuschauen...?"
Kommen dir solche Gedanken bekannt vor? Falls ja, bist du damit nicht allein. Jeder, der mit Fitness beginnt, hat Zweifel. Die gute Nachricht? Die meisten Sorgen sind unbegründet – und halten dich nur davon ab, loszulegen.
Lass uns gemeinsam die 5 häufigsten Ängste von Fitness-Anfängern durchgehen und sie ein für alle Mal aus dem Weg räumen!
1. "Alle schauen mich an!"
Hand aufs Herz – wer hat nicht schon mal gedacht, dass alle Augen auf einen gerichtet sind, sobald man den ersten Schritt ins Fitnessstudio oder ins Gruppentraining macht?
Aber weisst du was? Niemand schaut dich an.
Die meisten sind viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt. Sie schwitzen, konzentrieren sich auf ihre Übung oder kämpfen mit ihrem eigenen Workout. Keiner achtet darauf, wie du aussiehst oder was du machst.
Tipp: Stell dir vor, du gehst in einen Raum voller Menschen, die alle am Handy sind. Würdest du dir Gedanken machen, was sie von dir denken? Wahrscheinlich nicht – weil sie mit sich selbst beschäftigt sind. Genau so ist es im Training.
2. "Ich bin absolut unsportlich, ich kann das nicht!"
Das höre ich oft: „Ich bin total unsportlich, ich werde das niemals schaffen.“
Aber mal ehrlich – wie soll sich das ändern, wenn du es nie ausprobierst?
Jeder hat mal bei null angefangen. Selbst die fittesten Menschen in unserer Community haben irgendwann ihr erstes Training gemacht. Und sie haben sich genauso gefühlt wie du jetzt.
Die Wahrheit?
Fitness ist kein Talent – es ist eine Entscheidung. Du wirst stärker mit jedem Training. Du wirst sicherer mit jeder Bewegung. Der einzige Fehler ist, es gar nicht erst zu versuchen.
3. "Ich habe Angst davor, was die anderen über mich denken."
Diese Angst hält SO viele Menschen davon ab, mit dem Training zu beginnen. Aber warum?
Kein Mensch geht ins Training, um über andere zu urteilen. Wer regelmässig trainiert, weiss ganz genau, wie hart die ersten Schritte sind. Jeder, der schon einmal eine neue Herausforderung gemeistert hat, wird Respekt davor haben, dass du den Mut hast, loszulegen.
Denk mal darüber nach:
Hast du Respekt vor Menschen, die eine neue Sprache lernen, ein Instrument spielen oder sich einer Herausforderung stellen? Genauso ist es mit Fitness!
Niemand verurteilt dich – aber viele werden dich bewundern, wenn du dranbleibst.